Jojobaöl gegen trockene Hände

Wie entstehen trockene Hände?

Besonders bei niedrigen Temperaturen bekommen viele Menschen trockene, raue Hände, da die Haut den Umwelteinflüssen ungeschützt ausgesetzt ist und durch Kälte und trockene Heizungsluft stark strapaziert wird. Darüber hinaus können auch häufiges Händewaschen, hormonelle Veränderungen, häufige Kontakt mit Chemikalien, scharfen Reinigungsmittel oder Desinfektionsmitteln dazu führen, dass die Haut trocken, schuppig und spröde wird. Trockene Hände sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Wird der natürliche Säureschutzmantel der Haut beschädigt, ist diese anfälliger für Entzündungen, Ekzeme und Allergien. Deshalb solltest du trockene Hände immer ernst nehmen und deine Haut mit geeigneten natürlichen Pflegeprodukten dabei unterstützen, den Säureschutzmantel der Haut aufrecht zu erhalten.

So machen sich trockene Hände bemerkbar

Trockene und spröde Haut an den Händen fühlt sie sich pergament- oder papierartig an und in vielen Fällen bilden sich feine Risse, Rötungen, kleine und ein blasses, müde wirkendes Erscheinungsbild. Diese äußerlichen Erscheinungsbilder werden häufig durch ein stakres Spannen der Haut begleitet. Sehr trockene Hände können darüber hinaus schuppen und unangenehm jucken. Diese Beschwerden verstärken sich zusätzlich bei Wärme oder Kälte. In schwereren Fällen kann zudem ein sogenanntes Austrocknungsekzem entstehen, welches sich durch eine Entzündung, feine netzförmige Risse, Rötungen sowie Abschürfungen der Haut bemerkbar macht. Hier kann es vorkommen, dass die betroffenen Hautpartien besonders nach dem Duschen oder Baden zu verstärktem Brennen und/oder Jucken neigen. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, Neurodermitiker sowie Kleinkinder.

Jojobaöl Handcreme gegen trockene Hände selbst zubereiten

Jojoba Hautcreme

Die Jojobaöl Handcreme spendet langanhaltend Feuchtigkeit und sorgt für natürlich schöne Händen. Das Wachs reguliert den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut auf natürliche Art. Empfindliche Haut wird durch die tägliche Anwendung weicher und geschmeidiger, ohne gereizt zu reagieren. Die pflegenden Eigenschaften von Jojobaöl revitalisieren, straffen und versorgen angegriffene Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit. Das Wachs sorgt für eine angenehme Schutzschicht auf deinen Händen und schützt die Haut dadurch vor reizenden Umwelteinflüssen. Dieses Rezept ergibt ca. 150 ml Handcreme und lässt sich in einem verschlossenen Tiegel bei entsprechender Handhabung ohne Probleme mehrere Monate verwenden.

Zutaten:
30 g Bienenwachs
4 EL Walnussöl
2 EL Jojobaöl*
25 ml Kokosöl*
50 ml destilliertes Wasser
50 ml Rosenwasser*

Zubereitung:
Lass die  Kokosöl, Walnussöl, Jojobaöl und Bienenwachs im Wasserbad bei ca. 50-60°C schmelzen. Achte darauf, dass du die Öle gründlich verrührst. Löffelweise destilliertes Wasser und Rosenwasser hinzugeben. Rühren, bis die Mischung dickflüssig wird und anschließend abkühlen lassen. Abschließend alles in einen Tigel oder ein anderes geeignetes Gefäß geben – fertig!

Tipp: Mit unserer Anleitung für Jojobaöl Hautcreme stellst du dir ganz einfach eine passende Körpercreme her. Wir zeigen dir wie’s geht!

Unsere Empfehlung für Dich

SatinNaturel Jojobaöl

kaltgepresst & nativ

  • Der Testsieger auf vergleich.org 01/2018

  • 100% reines, naturbelassenes Jojobaöl
  • Bio-zertifiziertes Produkt auf rein veganer Basis
  • Von der Redaktion getestet und empfohlen
JETZT BEI AMAZON KAUFEN*

2018-12-18T18:29:41+00:00
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok